Stapler-Quiz eMail-Adresse: Vor- und Familienname: Tel: Firma: Starten Sie Ihren Quiz! Seite 1 von 6Sicherheit 1. Wer ist für die Sicherheit am Arbeitsplatz zuständig?Nur Arbeitgeber und ArbeitgeberinnenNur Arbeitnehmer und ArbeitnehmerinnenArbeitsinspektoratArbeitgeber und Arbeitgeberinnen 2. Was tun Sie, wenn Ihnen eine Ladung zum Transport nicht sicher genug (Stapelung, Befestigung etc.) erscheint?Sie fahren langsam und vorsichtig zum Bestimmungsort.Sie lehnen den Transport unter diesen Umständen ab.Sie befestigen die Ladung mit einer Schnur und fahren dann los. 3. Sie haben soeben eine Last aufgenommen. Was machen Sie bevor Sie Fahrt aufnehmen?zuerst hupen und dann anfahrenzuerst anfahren und dann hupenzuerst anfahren und dann nach hinten schauenzuerst nach hinten schauen und dann anfahren 4. Was passiert mit dem Prüfergebnis der wiederkehrenden Prüfung?Es muss in einem Ordner der Geschäftsleitung abgelegt werdenEs muss im Prüfbuch eingetragen werdenEs muss an des zuständige Bundesministerium geschickt werdenEs muss ein Pickerl am Stapler angebracht werden 5. Worauf achten Sie, wenn Sie in einen Arbeitsgang mit Personenverkehr unterwegs sind?Sie heben die Gabel auf mindestens 1 m an, damit man die Gabel gleich siehtSie achten, dass die Gangbreite mindestens so breit ist, das von der breitesten Stelle des Staplers links und rechts noch ein halber Meter Platz bleibtSie hupen, damit Fußgänger rechtzeitig flüchten können, sie dürfen sich nämlich in Gängen mit Staplerverkehr nicht aufhaltenSie achten darauf, dass Personen nicht durch auslaufendes Motor- oder Hydrauliköl gefähret werden Seite 2 von 6Nicht kategorisiert 6. Vorlage für Fragen mit 3 Antwortmöglichkeiten Vom betriebs- und verkehrssicheren Zustand des StaplersVon der Höhe des HubgerüstesDass Sie einen Helm tragen Seite 3 von 6Technik 7. Was kann die Ursache sein, wenn die Last bei Beenden der Senkvorganges federt?Es befindet sich zu wenig Öl in der HydraulikEs befindet sich zu viel Öl in der HydraulikEs befindet Öl in der HydraulikpumpeEs befindet sich Luft in der Hydraulik 8. Welche Spannung hat eine Zelle einer eines Staplerakkumulators? 48 V2 V24 V 9. Wozu werden Elektro-Gabelhubwagen eingesetzt? Transport von Lasten über kurze Strecken. Beladen von Fahrzeugen.Zum Stapeln bis auf eine Höhe von max. 1m.Transport von Lasten über weite Strecken. 10. Welche Stapler eignen sich besonders gut für den Universal-Einsatz im Freien? SchubmaststaplerThermische GegengewichtsstaplerVierwegestapler 11. Warum ist ein Gegengewichtsstapler freitragend? Die Last ist nicht radunterstützt. Gehalten wird sie durch das Gegengewicht.Die Last befindet sich außerhalb der Gabel. Die Last ist durch die Radarme unterstützt. Seite 4 von 6Lastendiagramm 12. Ist das Anheben einer Last von 5 t mit einem Lastschwerpunktabstand von 1,10 m auf 4,5 m zulässig? JaNein 13. Wie hoch dürfen Sie eine Last von 1100 kg mit einem LSPA = 800 mm heben? Darf nicht gehoben werden5,0 m4,0 m 14. Wie hoch dürfen Sie 1100 kg bei einem LSPA = 500 mm max. heben? 5425 mm6425 mm5975 mm 15. Was ist die max. Tragkraft dieses Staplers? 1500 kg1200 kg1150 kg 16. Welches Gewicht dürfen Sie bei einem Lastschwerpunktabstand von LSPA = 700 mm haben? 1400 mm1050 mm1550 mm Seite 5 von 6Fahrtechnik 17. Ist das Rauchen in Räumen, wo Staplerakkumulatoren („Batterien“) geladen werden erlaubt? Ja! Nein, nie!Ja, wenn die Stapler nicht geladen werden. 18. In welcher Reihenfolge hängen Sie Anhänger an? Unbeladene Anhänger vor beladenenEs ist keine besondere Reihenfolge zu beachten. Beladene Anhänger vor unbeladenen 19. Dürfen Sie mit gehobener Last eine Kurve fahren? Ja, das ist kein Problem.Nein, niemals.Ja, wenn die Last nicht schwerer als 500 kg ist. 20. Diese Markierung bedeutet:Beschränkte HubhöheAchtung! Begrenzung des Verkehrsweges.Durchfahrt verboten! 21. Was bedeutet dieses Zeichen? Achtung, ätzend!Achtung, Explosionsgefahr!Achtung, feuergefährlich! Seite 6 von 6Gesetz 22. Sie biegen in einen Arbeitsgang mit Personenverkehr ein.Worauf achten Sie?… dass links und rechts von der breitesten Stelle des Staplers/der Last mindestens 0,5 m Platz für Fußgänger bleibt.Sie fahren mit hoch gehobener Gabel.… dass die Hydraulik dicht ist und Personen nicht durch auslaufendes Öl gefährdet werden. 23. Dürfen Sie eine Last befördern, deren Gewicht die Tragkraft des Staplers übersteigt? Ja, aber Sie müssen die Verantwortung dafür übernehmen. Ja, wenn der Vorgesetzte, die Vorgesetzte die Verantwortung übernimmt.Nein, Sie müssen den Auftrag ablehnen. 24. Dürfen Sie den Stapler einem LKW-Fahrer oder -Fahrerin zum Gebrauch überlassen? Ja, wenn der Vorgesetzte oder die Vorgesetzte es erlaubt, die Person einen Staplerschein besitzt und auf den Stapler eingeschult ist.Ja, denn der Fahrer oder die Fahrerin hat einen LKW-Führerschein. Nein, auf keinen Fall. 25. Darf der Arbeitgeber oder die Arbeitgeberin seine Staplerfahrerinnen und -fahrer verpflichten, eine Ausbildung zu machen? Ja, die Unternehmen sind dazu sogar verpflichtet, wenn Sie Stapler lenken wollen oder müssen.Nein, das ist nur freiwilliger Basis möglich.Ja, aber nur wenn Sie fix angestellt sind. 26. Wie schnell dürfen Sie den Arbeitskorb heben oder senken? 0,5 m/s0,8 m/s0,9 m/s Loading...